Hurra, die neue Version der Gemeinde Bergheim Heimat-Info App ist online!
Um erneut Push-Nachrichten von uns zu erhalten, aktivieren Sie bitte die Glocke auf der Startseite.
Jetzt App updaten oder downloaden:
https://onelink.to/heimatinfoapp
Zahlreiche Neuerungen warten auf Sie:
Teilen und Weitersagen ist erwünscht!
Mit der landesweiten Einführung der Bayern-App ist es jetzt einfach wie nie, für alle Verwaltungsleistungen die notwendigen Infos und Ansprechpartner zu finden. Auch die sichere Kommunikation mit Ihrer Behörde muss nun nicht mehr per Post oder Fax erfolgen. Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen und laden Sie sich dafür die Bayern-App noch heute im App Store oder bei Google Play runter.
https://apps.apple.com/de/app/bayernapp-verwaltung-mobil/id1519799557
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.baystmd.bayernapp&pli=1
Für die sichere Kommunikation mit der jeweiligen Behörde, etwa um Anträge hochzuladen, benötigen Sie eine Bayern-ID.
Dies erspart Ihnen in vielen Fällen den Gang zur Behörde. Mit der Bayern-ID können Sie Verwaltungsdienstleistungen nämlich direkt online beantragen. Melden Sie sich am besten gleich an:
https://bayernid.freistaat.bayern/de/bayern/freistaat/registration/1
Eine Videoanleitung, wie die Einrichtung der Bayern-ID funktioniert, finden Sie hier:
Mit großem Erfolg wurde das „Gas und Glas“-Projekt der schwaben-netz gmbh für den Ortsteil Bergheim im Jahr 2021 abgeschlossen. Bereits Ende 2021 wurde mit den erforderlichen Tiefbauarbeiten begonnen und pünktlich zum Winterbeginn 2022 konnten die verlegten Leitungen mit Gas beschickt werden. Jeder Anschlussnehmer hat in diesem Zuge ebenfalls einen Glasfaser-Leerrohranschluss erhalten.
Neuwertige Gasnetze sind bereits jetzt im Stande klimaneutrale Gase, wie z. B. Wasserstoff oder Bio-Gas zu transportieren.
Der Ausbau einer Gasinfrastruktur bietet den Grundstückseigentümern damit nicht nur die Möglichkeit, aus einem weiteren Energieträger zu wählen, sondern vielmehr sichert er in Zukunft die Möglichkeit, mit klimaneutralen Gasen heizen zu können.
Die Gemeinde Bergheim hat sich daher mit der schwaben-netz gmbh geeinigt, um das „Gas und Glas“-Projekt in Unterstall starten zu können. Die Voraussetzung für das Umsetzen dieses Projektes ist jedoch, dass sich mindestens 60 Prozent aller Haus- und Grundstückseigentümer des Ortsteils Unterstall verbindlich für einen Gasanschluss entscheiden. Eine Gasabnahmeverpflichtung besteht nicht.
Seit Montag, den 23.01.2023, stehen Ihnen die Netzberater Ralph Buchberger, Franz Schmid und zeitweise Herr Wignanek im Schützenheim Unterstall (Am Sportplatz 1, Unterstall) für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Sie erreichen die Berater Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 12.30 Uhr und von 13.00 bis 18.00 Uhr, freitags von 09.00 bis 13.00 Uhr und samstags nach Vereinbarung in ihrem Büro im 1. OG im Schützenheim und im Promotion Truck.
Die Kontaktdaten lauten:
Herr Buchberger
Tel.: 0160-97287767
Herr Schmid
Tel.: 0170-7686799
Herr Wignanek
Tel.: 0151-1216317
Fax: 0821 455166-299
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zugang zum Rathaus:
Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr | Mittwochs zusätzlich 14.00 – 18.00 Uhr
Bitte nutzen Sie weiterhin digitale Kommunikationswege, wie Telefon, E-Mail oder den Onlineauftritt „Mit der Maus ins Rathaus“.
Falls Sie Erledigungen in der Verwaltungsgemeinschaft Neuburg a.d. Donau außerhalb der regulären Öffnungszeiten zu tätigen haben, können Sie auf Anfrage beim jeweiligen Sachgebiet einen individuellen Termin vereinbaren.