Aktuelles

Miteinander - Füreinander

Die Grundschule Bergheim ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen. Wir wollen, dass sich jede und jeder wohlfühlen kann. Das Motto unserer Schule „Miteinander-Füreinander“ machen wir daher jeden Tag erlebbar. Wir schätzen den gegenseitigen Respekt und rücksichtsvollen Umgang miteinander als Voraussetzung für ein gutes Lernklima.

Unsere Schule steht für eine familiäre Atmosphäre, in der die Kinder mit Freude und Neugier lernen können. Gemeinsam legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und eine individuelle Förderung jedes Kindes.

Herzlichen Willkommen an der Grundschule Bergheim – Schuljahr 2024/25

Zahnarztbesuch in der 1. und 2. Klasse

Am Dienstag, den 01.04.25, besuchte eine Mitarbeiterin der Neuburger Zahnarztpraxis Dr. Hartmann die 1. und 2. Klasse, da diese gerade das Thema „Zähne und Zahngesundheit“ im HSU-Unterricht behandelten.
Nachdem die Kinder erzählt hatten, was sie schon alles über die Zähne wussten, wurde ausgiebig über eine zahngesunde Ernährung gesprochen. So wurde darüber informiert, dass insbesondere zuckerhaltige Nahrungsmittel zu Karies führen, wenn die Zähne nicht ordentlich geputzt werden. Sehr anschaulich verdeutlichte die Mitarbeiterin, wie viel Zucker etwa in einem Glas Marmelade oder Nutella, in einem Schokoladenriegel oder in einer Tüte Gummibärchen steckt.
Dadurch wurden die Schüler dafür sensibilisiert, dass diese Lebensmittel nur in geringen Maßen zu genießen sind. Eine gute Zahnhygiene nach dem Essen ist außerdem essenziell für die Zahngesundheit. Als hilfreicher Anhaltspunkt erweist sich dafür die sogenannte „KAI-Technik“. Diese meint, dass zuerst die Kauflächen, dann die Außenflächen und zuletzt die Innenflächen der Zähne geputzt werden sollten.
Abschließend erhielt jeder Schüler eine kleine Geschenktasche, die unter anderem eine Zahnbürste mit Zahnpasta, einen Zahnputzbecher und eine Sanduhr enthielt. Damit sind wir nun bestens für das Zähneputzen gerüstet - Vielen herzlichen Dank!

Zahnarztbesuch

Text/Bild: GS Bergheim; Katja Golling

Aktionstage mit dem Gartenbauverein

Der Gartenbauverein Bergheim hat sich zwei besondere Aktionen für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule überlegt:
Die Kinder der 3. und 4. Klasse absolvierten am 26.03.25 einen kleinen „Baumschneidekurs“, in dem das richtige Zurückschneiden von Bäumen und Stauden gezeigt wurde.
Die 1. und 2. Klasse errichtete am 07.04.25 Totholzhecken, um Unterschlupfmöglichkeiten für verschiedene Tiere zu schaffen. Die Aktion verband praktisches Lernen mit Naturerlebnis und hinterließ bei den Kindern bleibende Eindrücke.

Gartenbauverein01

Text/Bild: GS Bergheim; Lisa Eder/Katja Golling

Närrisches Teiben in der Grundschule Bergheim

Am Freitag vor den Winterferien, den 7.3.25, gab es wieder ein buntes Faschingsprogramm an der Grundschule Bergheim. Die tollsten Verkleidungen waren zu sehen und natürlich kamen auch die Lehrkräfte kostümiert. Zunächst zogen alle Kinder gemeinsam in einer Polonaise durch das Schulhaus. Anschließend sorgte unsere „Faschingsexpertin“ Frau Zillner in der Aula mit Musik und Tanz für ein bewegtes Unterhaltungsprogramm.

Fasching GS Bergheim03

Eine Erholungspause gab es für die Kinder, als die Showtanz-Gruppe „Mini Fire“ aus Irgertsheim ihren Auftritt hatte und die kleinen Zuschauer begeisterte. Danach ging es in der Turnhalle mit dem traditionellen Süßigkeiten- und Luftballon-Regen des Elternbeirats weiter. Vom Elternbeirat wurden die Schülerinnen und Schüler außerdem während des Schultages mit frisch gebackenen Waffeln versorgt. Wir danken allen Helferinnen und Helfern für diesen närrischen und tollen Tag.

Fasching GS Bergheim02

Text/Bild: GS Bergheim; Lisa Eder/ Nicola Tank

Schuleinschreibung am 18.03.2025

An der Grundschule Bergheim fand am 18.03.2025 die Schuleinschreibung statt. Während die Eltern und Erziehungsberechtigten ihr Kind einschrieben und alle Formalitäten erledigten, durchliefen die zukünftigen Schulanfänger in verschiedenen Gruppen ein kleines Schulspiel.

Schuleinschreibung01

Dank des Elternbeirats und den vielen Kuchenspenden von Eltern unserer Schule konnten sich Erwachsene und Kinder in der Aula nach getaner Arbeit mit Kaffee und Kuchen stärken.

Text/Bild: GS Bergheim; Nicola Tank/Andrea Weck

Schuleinschreibung an der Grundschule Bergheim 2025/26

Am Dienstag, den 18.03.2025, findet ab 14.00 Uhr die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/2026 statt.

1. Regulär schulpflichtig sind:
Alle Kinder, die bis zum 30. September 2025 das 6. Lebensjahr erreicht haben oder bereits einmal von der Aufnahme in die Grundschule zurückgestellt wurden

2. Auf Antrag der Eltern Einschulung möglich:
Für Kinder mit Geburtsdatum 01.10.2019 bis 31.12.2019 (Entscheidung durch die Schulleitung)

3. Auf Antrag der Eltern mit Gutachten Einschulung möglich:
Für Kinder mit Geburtsdatum ab 01.01.2020 (schulpsychologisches Gutachten nötig)

4. „Einschulungskorridor“
Für Kinder mit Geburtsdatum 01.07.2019 bis 30.09.2019
Entscheidung der Eltern, ob Einschulung oder Zurückstellung
=> Schriftlich bis 10.04.2025 an die Schulleitung

Wenn Sie ein regulär schulpflichtiges Kind zurückstellen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Schule auf.

Die Erziehungsberechtigten werden gebeten die erforderlichen Unterlagen
- Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
- Schuleingangsuntersuchung vom Gesundheitsamt mit Nachweis über die Masernschutzimpfung
- Alleinerziehende evtl. auch den Sorgerechtsbeschluss

zur Schuleinschreibung vorzulegen und gemeinsam mit Ihrem Kind zu kommen.

gez. N.Tank, Rektorin

Bayern mobil - sicher ans Ziel

MiFaZ - Deine Mitfahrzentrale

bayernatlas